Unsere Ü30 Leichtathleten haben dieses Jahr schon einige Strecken auf der Tartanbahn, auf Feldwegen und im Wald zurückgelegt. Dieses Jahr steht die Priorität auf gemeinsamen Staffelwettkämpfen. In der Halle haben die Männer und auch die Frauen beachtliche 4x200m Leistungen erbracht. Gemeinsam mit dem Läuferbund Schwarzenberg und der WSG Schwarzenberg-Wildenau konnten genügend Sprinter gefunden werden, die gemeinsam das extravagante Erlebnis und den Trainingsaufwand auf sich genommen haben. Die Frauen in der W40 erliefen sich dabei die Norm für die Deutsche Meisterschaft und sind daher auch relativ kurzfristig zu diesem Abenteuer nach Dortmund aufgebrochen. Mit doch etwas wenig Erfahrung, aber mit einem stolzen 4.Platz sind sie wieder nach Gornsdorf zurück gekommen.
Die Männer haben den Neueinstieg in diese Disziplin mit der 2.besten Mannschaft in M40 in Sachsen ebenso bestätigt. Neben diesen Ansprüchen treten die Sportler auch zu verschiedenen Einzelwettkämpfen an. Hier seien die Landesmeisterschaften Sachsen in Chemnitz und in Zittau, die Landesmeisterschaft in Sachsen-Anhalt, die Landesmeisterschaft Sachsen Langstrecke zum Göltzschtalmarathon, das Sportfest in Neukieritzsch, das Sportfest in Geringswalde, der Westsachsenlaufcup zum Stülpnerlauf in Großolbersdorf und auch der Pfingstlauf in Thum zu erwähnen. Das war bis jetzt ein straffes Programm. Als Ausgleich nehmen nun alle im Juni am Burgenlauf in Zschopau teil, der keinen Zeitdruck vorgibt, aber den Teamgeist und den Blick für die schöne Natur schult. Gelaufen wird entspannt im Zschopautal von Burg zu Burg.
Im Training wird weiterhin die Athletik und die Technik trainiert, wobei die Koordination und die Gesundheitsprävention auch in Form von Waldläufen mit Wassertreten dazugehören. Ich freue mich immer wieder, besonders auch Erwachsene beim Sport zu beobachten, Tipps zu geben und zu spüren, wieviel Mehrwert eine gemeinsame sportliche Aktivität abseits vom Alltag bringen kann. Es sind nicht immer unsere Stärken, sondern unsere Schwächen, die wir trainieren sollten, um lange fit, beweglich und gesund zu bleiben.
Sport frei
Manuela Kruppa
Abteilung Leichtathletik